AK Astronomie: Per aspera ad astra – Der steinige Weg zu den Sternen
AK Astronomie: Per aspera ad astra – Der steinige Weg zu den Sternen
Der Weg zu den Sternen verläuft nicht geradlinig und ist mit Stolpersteinen gespickt...
8.5.2024
2.3.2025
Wer kennt sie nicht von Zeitschriften-Beilagen oder Zucht-Sets im Spielwarenhandel: Die legendären Urzeitkrebse!? Es gibt sie seit fast 500 Millionen Jahren, sie haben die Dinosaurier kommen und gehen sehen und sie leben bis heute unter und mit uns.
Neben ihrem Alter faszinieren die Tiere vor allem mit ihrer ungewöhnlichen Gestalt, schnellem Wachstum und kurzen Lebenszyklen. Zum evolutiven Erfolgsgeheimnis der Urzeitkrebse gehören die besonders widerstandsfähigen Eier, die in Experimenten sogar mehrmonatige Aufenthalte im Weltraum unbeschadet überstanden haben.
Anhand von Fossilien, übergroßen Modellen, Bild- und Filmmaterial sowie Lebendtieren beleuchtet die aktuelle Sonderausstellung Evolution, Biologie und Erforschung dieser außergewöhnlich langlebigen Tiergruppe. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Rückenschaler, Feenkrebs, Muschelschaler & Co.!
Teilen :
Der Weg zu den Sternen verläuft nicht geradlinig und ist mit Stolpersteinen gespickt...
Die in der Höhlenforschung angewandte Seiltechnik erlaubt dank direkter Beobachtung neue Einblicke in Bau und Funktionsweise mittelalterlicher Burgbrunnen...
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Am 29. März wird in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis stattfinden...
Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger...
Zum Wanderauftakt im Pfälzer Bergland führt diese Tour von Erdesbach über die Römerstraße zur Burg Lichtenberg.
Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans im heutigen Vulkanpark Eifel dauerte nur wenige Tage...
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser fachkundiges Team im Urweltmuseum GEOSKOP freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Rufen Sie uns an, um unkompliziert und schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.