Urzeitkrebse – zurück in die Vergangenheit
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergSpannendes Programm mit kreativem Basteln und einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Spannendes Programm mit kreativem Basteln und einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Spezialführung durch die aktuelle GEOSKOP-Sonderausstellung mit Hintergrundinformationen zur Geschichte der Urzeitkrebse in der Pfalz. Im Anschluss an die Führung besteht Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Zur Neukonzeption des Pfälzer Musikantenland-Museums auf Burg Lichtenberg im Rahmen des Projektes „Westpfälzer Musikantenland“
Spannendes Programm mit kreativem Basteln und einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Der Vortrag gibt eine Übersicht über historische und aktuelle Planetenmissionen, Blicke zurück zur “Fantasy” der vergangenen Zeiten inbegriffen.
Der Buntsandstein des Pfälzerwaldes gilt als fossilarm, in tieferen Abschnitten sogar als fossilfrei. Dabei ist das Gestein geologisch keineswegs öde...
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Spannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Nach der Vorstellung des Sternhimmels im Zeitraum Februar bis April folgt eine Einführung in die praktische Astrofotografie und Bildbearbeitung.
Spannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Der Weg zu den Sternen verläuft nicht geradlinig und ist mit Stolpersteinen gespickt...
Rufen Sie uns an, um unkompliziert und schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.