Terra Magica-Vortrag: Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans und seine Spätfolgen
Zehntscheune / Burg Lichtenberg Burgstraße 16, ThallichtenbergDer Ausbruch des Laacher See-Vulkans im heutigen Vulkanpark Eifel dauerte nur wenige Tage...
Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans im heutigen Vulkanpark Eifel dauerte nur wenige Tage...
Frösche und Salamander, feuchte Wiesen und Wälder, Pfützen voller Kaulquappen – das sind typische Bilder, die wir mit Amphibien verbinden...
Kommt mit auf eine spannende Reise in eine versunkene Welt unter unseren Füßen!
Was krabbelt und hüpft eigentlich alles Spannendes auf unseren Wiesen?
Schnecken kennt jeder – doch nur die wenigsten wissen wirklich etwas über sie!
Ein farbenfroher Entdeckungstag rund um farbenprächtige Blüten erwartet Kinder ab 5 Jahren in der Osterferien-Forschungswerkstatt des Urweltmuseums GEOSKOP.
Ein Regenwurm hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut versteckt im Boden...
Tiere laufen, kriechen und krabbeln, fliegen oder hüpfen. Aber wie bewegen sich Pflanzen fort bzw. können sie das überhaupt?
Ameisen sind klein, aber oho. An diesem Entdeckertag geht es um die Wunderwelt der Waldameisen...
Wir erforschen die Vielfalt der Flora und Fauna von Burg Lichtenberg, die größer und faszinierender ist, als es auf den ersten Blick wirkt.
Geo-Tour an die Fossillagerstätte am Remigiusberg bei Kusel und zu Deutschlands ältesten Sauriern...
Unter professioneller Anleitung wird die Technik des »Punktierens« in Tusche erlernt.
Rufen Sie uns an, um unkompliziert und schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.