Sonntags im Museum: Als die Pfalz am Äquator lag
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergKostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Spannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Spannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Der Weg zu den Sternen verläuft nicht geradlinig und ist mit Stolpersteinen gespickt...
Die in der Höhlenforschung angewandte Seiltechnik erlaubt dank direkter Beobachtung neue Einblicke in Bau und Funktionsweise mittelalterlicher Burgbrunnen...
Kostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Am 29. März wird in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis stattfinden...
Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger...
Zum Wanderauftakt im Pfälzer Bergland führt diese Tour von Erdesbach über die Römerstraße zur Burg Lichtenberg.
Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans im heutigen Vulkanpark Eifel dauerte nur wenige Tage...
Frösche und Salamander, feuchte Wiesen und Wälder, Pfützen voller Kaulquappen – das sind typische Bilder, die wir mit Amphibien verbinden...
Rufen Sie uns an, um unkompliziert und schnell Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.