Der Ort Zell, ein Ortsteil der Gemeinde Zellertal, liegt im Nordosten der Pfalz an der Grenze zu Rheinhessen. Mit Rheinhessen teilt es die Zugehörigkeit zum Mainzer Becken. Aufgrund der geologischen Schichtenfolge dieses Gebietes kann es dort zu Hangrutschungen kommen, die den Ort Zell in der Vergangenheit in seiner Existenz bedroht haben. Auf Basis einer politischen Entscheidung wurde dort in den 1930er Jahren eine Hangentwässerungsanlage errichtet, um den Ort vor weiteren Schäden durch Rutschungen zu schützen. Sebastian Osterroth, Jahrgang 1988, gelernter Mathematiker aus Zell und heimatgeschichtlich interessierter Bürger, referiert über die geologischen Besonderheiten im Untergrund von Zell als Teil des Mainzer Beckens sowie über die Errichtung der unterirdischen Hangentwässerung. Das Thema des Hangrutsches und der Hangentwässerung ist bis heute in Zell aktuell und vereint damit (Erd-)Geschichte und Politik.