Lade Veranstaltungen

Terra Magica-Vortrag: Die Lebensader der Burg – Wasserversorgung im Mittelalter

Veranstaltungsdetails

Die in der Höhlenforschung angewandte Seiltechnik erlaubt dank direkter Beobachtung neue Einblicke in Bau und Funktionsweise mittelalterlicher Burgbrunnen. Anhand von Wasserbecken, Zisternen, Filterzisternen und Brunnen werden zunächst verschiedene Arten der Wasserversorgung auf Burgen in der Pfalz und im Elsass vorgestellt.

Der zweite Teil des Vortrags widmet sich explizit der Burg Lichtenberg/Pfalz. Abhandlungen der letzten fast 200 Jahre berichten über Zisternen, Brunnen, Teiche und eine historische Wasserleitung zur Burg.

Präsentiert werden die jüngsten Ergebnisse eigener Untersuchungen vor Ort sowie eine Zusammenschau der wichtigsten Aspekte der Wasserversorgung der mittelalterlichen Lichtenburg.

Weitere Angaben

Zielgruppe:
ab 10 Jahren
Referent
Manfred Gauda, Kaiserslautern & Höhlenforschergruppe Karlsruhe

Datum & Uhrzeit:

Mittwoch, 05. März / 19:30 - 20:30

Eintritt:

frei

Kategorien:

Veranstaltungsort

Zehntscheune / Burg Lichtenberg

Burgstraße 16
Thallichtenberg, 66871