Urweltmuseum Geoskop
Kategorien
Terra Magica-Vortrag: Die Lebensader der Burg – Wasserversorgung im Mittelalter
Zehntscheune / Burg Lichtenberg Burgstraße 16, ThallichtenbergDie in der Höhlenforschung angewandte Seiltechnik erlaubt dank direkter Beobachtung neue Einblicke in Bau und Funktionsweise mittelalterlicher Burgbrunnen...
AK Geowissenschaften: Eiszeitliche Säugerreste der Vorderpfalz
Pfalzmuseum für Naturkunde Hermann-Schäfer-Straße 17, Bad DürkheimDie Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger...
Terra Magica-Vortrag: Der Ausbruch des Laacher See-Vulkans und seine Spätfolgen
Zehntscheune / Burg Lichtenberg Burgstraße 16, ThallichtenbergDer Ausbruch des Laacher See-Vulkans im heutigen Vulkanpark Eifel dauerte nur wenige Tage...
Eröffnung der Sonderausstellung „Amphibien – Wunder der Evolution“
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergFrösche und Salamander, feuchte Wiesen und Wälder, Pfützen voller Kaulquappen – das sind typische Bilder, die wir mit Amphibien verbinden...
Terra Magica-Vortrag: Die einheimischen Amphibien – Biologie, Ökologie und Verbreitung
Zehntscheune / Burg Lichtenberg Burgstraße 16, ThallichtenbergVortrag zu allen Aspekten heutiger Amphibien Mittel- und Südwestdeutschlands von einem Artenkenner und Freilandforscher.
Internationaler Museumstag und „Burgfrühling“
Museen auf Burg Lichtenberg (Pfalz) Burgstr. 16/19, ThallichtenbergDer "Burgfrühling" ist das größte Frühlingsfest auf der Burg Lichtenberg (Pfalz) mit Marktständen, buntem Kulturprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Musik.
Terra Magica-Vortrag: Eine Stadt namens Biofilm – oder wie Mikroorganismen unser Lebensglück beeinflussen
Zehntscheune / Burg Lichtenberg Burgstraße 16, ThallichtenbergBiofilme sind Gemeinschaften aus verschiedenen Mikroorganismen, die als dünne, aber robuste Schleimschichten an festen Oberflächen haften.
Nachtexkursion: Die heimischen Amphibien
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergNachtexkursion zu heimischen Amphibien mit einleitendem, zielgruppengerechtem Vortrag für Kinder und Erwachsene.
Exkursion: Laacher See – Vulkanismus in Deutschland
Klosterparkplatz Maria Laach GleesDie Exkursion gibt einen umfassenden Einblick in eine der größten Vulkankatastrophen der jüngeren Erdgeschichte in Mitteleuropa.