Urweltmuseum Geoskop
Kategorien
Forschungswerkstatt in den Osterferien: Thema „Wiesensafari“
Was krabbelt und hüpft eigentlich alles Spannendes auf unseren Wiesen?
Forschungswerkstatt in den Osterferien: Thema „Fossilien“
Kommt mit auf eine spannende Reise in eine versunkene Welt unter unseren Füßen!
Eröffnung der Sonderausstellung „Amphibien – Wunder der Evolution“
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergFrösche und Salamander, feuchte Wiesen und Wälder, Pfützen voller Kaulquappen – das sind typische Bilder, die wir mit Amphibien verbinden...
AK Astronomie: Partielle Sonnenfinsternis
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergAm 29. März wird in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis stattfinden...
Sonntags im Museum: Als die Pfalz am Äquator lag
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergKostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
AK Astronomie: Per aspera ad astra – Der steinige Weg zu den Sternen
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergDer Weg zu den Sternen verläuft nicht geradlinig und ist mit Stolpersteinen gespickt...
Sonntags im Museum: Als die Pfalz am Äquator lag
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergKostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
FamilienTreff: Urzeitkrebse – zurück in die Vergangenheit
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergSpannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Praktische Astronomie: Der Sternhimmel Februar bis April und Bildbearbeitung (Teil 1)
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergNach der Vorstellung des Sternhimmels im Zeitraum Februar bis April folgt eine Einführung in die praktische Astrofotografie und Bildbearbeitung.
FamilienTreff: Urzeitkrebse – zurück in die Vergangenheit
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergSpannendes Programm mit kreativem Basteln sowie einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.
Sonntags im Museum: Als die Pfalz am Äquator lag
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergKostenlose Führung durch die Dauerausstellung des GEOSKOPs mit Besuch von Präparationswerkstatt und Magazin.
Der Buntsandstein im Pfälzerwald – jüngste Funde, Perspektiven, Rätselhaftes
Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, ThallichtenbergDer Buntsandstein des Pfälzerwaldes gilt als fossilarm, in tieferen Abschnitten sogar als fossilfrei. Dabei ist das Gestein geologisch keineswegs öde...