Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tierspuren entdecken

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

In unseren Wäldern leben unzählige Tiere. Nur man bekommt sie fast nie zu Gesicht. Aber sie hinterlassen, wie übrigens alle Lebewesen, Spuren...

€10

Ohne Moos nix los

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

Moose filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft, speichern Wasser und wirken wie eine natürliche Klimaanlage. Zudem sind sie Lebensraum vieler Kleinstlebewesen...

€10

Fossilien

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

Was ist ein Fossil und woran erkenne ich es? Wo kann ich Fossilien finden und wie kann ich sie freilegen?

€10

Rund um den Burgberg

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

Burg Lichtenberg ist eine eigene Welt für sich. Welche besonderen Pflanzen und Tiere leben auf der Burg und um sie herum und wo genau?

€10

Entdecke die Essbare Natur: Wildkräuter-Wanderung

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

Jeder kennt die Pusteblume (Löwenzahn) und das Gänseblümchen. Doch Wildkräuter gibt es noch? Und was sind überhaupt Wildkräuter?

€10

Das Falkensteiner Tal bei Imsbach – Naturkunde und Naturromantik

Falkenstein, Parkplatz am Eingang des Falkensteiner Tals Falkensteiner Schlucht Parkplatz

Das Naturdenkmal „Falkensteiner Tal“ ist eine pfälzische Naturschönheit, die Dichter und Geologen gleichermaßen begeistert hat. Auf einer Rundwanderung versuchen wir, uns beiden Themen zu nähern.

Urzeitkrebse – zurück in die Vergangenheit

Urweltmuseum Geoskop Burgstraße 19, Thallichtenberg

Spannendes Programm mit kreativem Basteln und einer Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung für Kinder und begleitende Erwachsene.

€5